Wie wir Cookies verwenden
Auf dylenquora.com nutzen wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Diese Seite erklärt, welche Cookies wir einsetzen und warum sie wichtig sind.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, die Website funktionsfähig zu halten und Ihre Präferenzen zu speichern.
Was sind Cookies?
Kleine Datenpakete, die Ihr Browser speichert. Sie erinnern sich an Ihre Einstellungen und machen die Navigation einfacher. Ohne sie müssten Sie bei jedem Besuch wieder von vorne anfangen.
Warum nutzen wir sie?
Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Login-Status, Sprachauswahl und Fortschrittsspeicherung in unseren Budgetplanungs-Tools. Manche helfen uns auch zu verstehen, welche Inhalte am nützlichsten sind.
Ihre Kontrolle
Sie entscheiden, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Wichtig ist nur: Einige sind notwendig, damit die Website überhaupt funktioniert. Andere können Sie jederzeit ablehnen.
Arten von Cookies auf dylenquora.com
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unverzichtbar. Ohne sie würde die Website nicht richtig funktionieren. Sie speichern Dinge wie Ihre Session-ID oder Sicherheitstoken.
- Authentifizierung und Anmeldestatus
- Sicherheitseinstellungen
- Formulardaten während der Eingabe
Funktionale Cookies
Diese merken sich Ihre persönlichen Einstellungen. Zum Beispiel Ihre bevorzugte Sprache oder welche Budget-Vorlagen Sie zuletzt verwendet haben.
- Sprachpräferenzen
- Gespeicherte Rechner-Einstellungen
- Individuelle Dashboard-Anordnung
Analytische Cookies
Wir verwenden diese, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Das hilft uns, die Inhalte und Navigation zu verbessern. Alle Daten werden anonymisiert.
- Besucherzahlen und Seitenaufrufe
- Verweildauer auf verschiedenen Seiten
- Klickpfade durch die Website
Marketing-Cookies
Diese Cookies helfen uns, relevante Informationen über unsere Lernprogramme anzuzeigen. Sie verfolgen Ihre Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg.
- Anzeige relevanter Kursinformationen
- Messung von Kampagneneffektivität
- Personalisierte Inhaltsvorschläge
Wofür verwenden wir Tracking-Daten?
Verbesserte Benutzererfahrung
Wir speichern Ihre Fortschritte in unseren Budget-Tools. Wenn Sie zurückkommen, können Sie direkt weitermachen, ohne alles neu eingeben zu müssen.
Technische Optimierung
Durch Analyse der Nutzungsdaten erkennen wir langsame Seiten oder fehlerhafte Funktionen. Das ermöglicht es uns, technische Probleme schnell zu beheben.
Inhaltliche Weiterentwicklung
Wir sehen, welche Artikel am meisten gelesen werden und wo Besucher länger verweilen. So können wir mehr von den Inhalten erstellen, die wirklich helfen.
Sicherheit und Betrugsschutz
Cookies helfen uns, ungewöhnliche Aktivitäten zu erkennen und Ihr Konto zu schützen. Sie speichern Sicherheitstoken und verhindern unbefugten Zugriff.
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben die volle Kontrolle über Cookies. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren oder vor der Speicherung gewarnt zu werden.
Beachten Sie aber: Wenn Sie alle Cookies ablehnen, funktionieren einige Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr richtig. Besonders Tools zur Budgetplanung brauchen Cookies, um Ihre Daten zu speichern.
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten → Ihre Optionen auswählen
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Verwaltungsoptionen nutzen
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten blockieren → Einstellungen nach Bedarf anpassen
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies verwalten und löschen → Präferenzen festlegen
Wie lange speichern wir Cookies?
Die Speicherdauer hängt vom Cookie-Typ ab. Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere bleiben länger auf Ihrem Gerät.
Funktionale Cookies bleiben oft 12 Monate aktiv, damit Ihre Einstellungen gespeichert bleiben. Analytische Cookies haben meist eine Laufzeit von 24 Monaten. Sie können sie aber jederzeit manuell in Ihrem Browser löschen.
Drittanbieter-Dienste
Wir arbeiten mit einigen vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die uns bei der Analyse und Verbesserung unserer Website unterstützen. Diese Partner können eigene Cookies setzen.
Zu unseren Partnern gehören Analyse-Tools und Content-Delivery-Networks, die dafür sorgen, dass unsere Website schnell lädt und zuverlässig funktioniert.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir überarbeiten diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um Änderungen in unserer Praxis oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Die letzte Aktualisierung finden Sie immer oben auf dieser Seite.